Ölmärkte verdauen OPEC-Sitzung – Heizölpreise kaum verändert

Die Ölpreise starten aktuell mit leichten Abschlägen in den Dienstag, nachdem sie gestern den Handel zum Wochenauftakt nahezu unverändert beendet hatten. An den Ölmärkten war am Montag die Tags zuvor stattgefundene Sitzung der OPEC das alleine beherrschende Thema. OPEC überrascht mit Pause im 1. Quartal Am Sonntag hatten Saudi-Arabien, Russland und sechs weitere Länder eine…

Preisstatistik – Heizöl verteuert sich trotz sinkenden Rohölpreisen

Die Rohölpreise haben am Freitag mit dem zu Ende gehenden Oktober den dritten monatlichen Rückgang in Folge verzeichnet. Angesichts des am gestrigen Sonntag angestandenen Treffens der Organisation erdölexportierender Länder und ihrer Verbündeten (OPEC+) konnten die Ölpreise ihr durchaus vorhandenes Aufwärtspotenzial nicht ausspielen. So hatten zum Wochenschluss z.B. Meldungen über mögliche Angriffe der USA auf Venezuela…

Ölmärkte unruhig inmitten der aktuellen Sanktionen – Heizöl etwas teurer

Die Ölmärkte wirken, wie schon die letzten Tage, auch am Freitagvormittag etwas angespannt. Besonders die Konsequenzen der kürzlich erhobenen Sanktionen sind oft gar nicht so leicht zu erkennen, oder werden kaum benannt. Hier meldete sich der Chef des Öl- und Energiekonzerns TotalEnergies, und warnt davor, dass die Märkte das Ausmaß der Sanktionen teilweise nicht ausreichend…

Zinsentscheidung und Zollgespräche belasten Ölmärkte – Heizöl legt zu

An den Ölmärkten dominieren am frühen Donnerstagmorgen die Minuszeichen und machen damit die Preisaufschläge zur Wochenmitte nahezu komplett wieder wett. Gestern hatten deutlich zurückgegangene US-Rohölvorräte die Notierungen für das schwarze Gold ansteigen lassen. Zudem hatte US-Präsident Donald mit seiner optimistischen Haltung angesichts der bevorstehenden Gesprächen mit seinem chinesischen Amtskollegen für Hoffnung im Hinblick auf eine…

Zinsentscheidung und Zollgespräche belasten Ölmärkte – Heizöl legt zu

An den Ölmärkten dominieren am frühen Donnerstagmorgen die Minuszeichen und machen damit die Preisaufschläge zur Wochenmitte nahezu komplett wieder wett. Gestern hatten deutlich zurückgegangene US-Rohölvorräte die Notierungen für das schwarze Gold ansteigen lassen. Zudem hatte US-Präsident Donald mit seiner optimistischen Haltung angesichts der bevorstehenden Gesprächen mit seinem chinesischen Amtskollegen für Hoffnung im Hinblick auf eine…

Ölmärkte nach Vortagesminus stabil – US-Rohölvorräte gehen weiter zurück – Heizöl günstiger

Nach ihren hohen Abschlägen am Vortag, starten die Ölmärkte aktuell nahezu unverändert in den Handel zur Wochenmitte. Gestern waren Marktbeobachtern zufolge wieder die Sorgen vor einem zu hohen Angebot auf dem Ölmarkt in den Mittelpunkt gerückt. Der dritte Tag in Folge mit Kursverlusten kam zustande, da Ölhändler die Auswirkungen der US-Sanktionen gegen die beiden größten…

Ölpreise geben leicht nach – OPEC will mehr fördern – Heizöl etwas teurer

Die Ölpreise weisen am Dienstag im frühen Handel leichte Abschläge auf, nachdem sie bereits zum Wochenauftakt einen Teil ihrer kräftigen Vorwochengewinne eingebüßt hatten. Diese waren zustande gekommen, nachdem US-Präsident Donald Trump Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil verhängt hatte, um den russischen Präsidenten Wladimir Putin unter Druck zu setzen, den Krieg in der…

Preisstatistik – Starke Aufwärtskurse an den Börsen treiben Heizölpreise hoch

Durch den Doppelhammer an Sanktionen gegen Russland durch die USA und EU am vergangenen Mittwochabend bzw. Donnerstagmorgen, sowie weitere Entspannungen am Weltmarkt, schossen die Preise für Rohöl und dem entsprechenden Raffinerieprodukt Heizöl, im Vergleich zur Vorwoche, deutlich nach oben. Dieser starke Aufwärtskurs bremste zuletzt etwas ab, scheint aber noch nicht aufzuhören. Kurzfristige Heizölpreisentwicklung Letzte Woche…

Preise an den Ölbörsen etwas höher – Russland trotz Sanktionen weitgehend entspannt – Heizöl teurer

Der erste Schock zu den neuen Sanktionen der EU und USA wurde verdaut, die Preise scheinen sich am Freitagvormittag allmählich zu stabilisieren und nur leicht zu steigen. Und auch wenn die Händler am Weltmarkt angespannt bleiben, im eigentlich betroffenen Land sind sich erstaunlich viele Experten sicher, dass die Sanktionen auf lange Zeit nur einen kleinen…

Neue Sanktionen gegen Russland verteuern Rohölpreise – Heizöl legt kräftig zu

Die Ölpreise ziehen im frühen Donnerstagshandel weiter kräftig an, nachdem sie bereits gestern den größten Tagesgewinn seit einem Monat verzeichnen konnten. Damit entfernen sich die Ölpreise weiter deutlich von ihrem noch am Dienstag markierten Fünf-Monats-Tief. USA und EU verhängen neue Sanktionen gegen russischen Energiesektor Die radikale Trendwende bei den Ölpreisen setzte ein, nachdem sowohl die…